Menschenhandel spielt sich auch vor unserer Haustüre ab. In der Schweiz kommen immer mehr Fälle von sogenannten Loverboy-Opfern ans Licht. Was sich dahinter verbirgt, ist grausam: Junge Mädchen werden von einem vermeintlich netten Typen meist über die sozialen Medien um den Finger gewickelt. Die «Loverboys» sind Zuhälter, die minderjährigen Mädchen erst einmal die grosse Liebe vorgaukeln und sie dann systematisch von sich abhängig machen. Ist diese Abhängigkeit erst einmal erreicht, drängt der Loverboy das Mädchen in die Prostitution.

Um die Jugendlichen in der Schweiz zu schützen und sie vor der Loverboy-Masche zu warnen, unterstützt Chance Swiss Präventionsmassnahmen. Diese richten sich an Jugendliche, Eltern, Schulen sowie auch die Polizei und Gesundheitseinrichtungen.

Chance Swiss bewegt - unsere Hilfe in 2019
COVID-19 in Indien: Ausgangssperre für 1,3 Milliarden Menschen

Weitere interessante Berichte

  • Veröffentlicht am: 22 November 2021

    Sexuelle Online-Ausbeutung von Kindern – live!
  • Veröffentlicht am: 9 März 2022

    I AM HER VOICE – laute Stimmen gegen Gewalt an Frauen
  • Veröffentlicht am: 18 September 2018

    Geschafft! Brigitte bewältigt die Via Alpina