SOS Bahini
SOS Bahini führt Projekte durch, um Formen von Gewalt, Missbrauch und Ausbeutung von Mädchen in Nepal zu verhindern und/oder zu lindern.
SOS Bahini
SOS steht für “Save our Sisters” (“Rettet unsere Schwestern”), Bahini ist nepalesisch und bedeutet kleine Schwester. Um 85 “Bahinis” kümmert sich die Organisation inzwischen. Mädchen aus sozial schwachen Familien haben oft keine Chance auf eine Schul- und Berufsausbildung und sind besonders durch Menschenhandel und Zwangsprostitution sowie kommerzielle sexuelle Ausbeutung und Sextourismus gefährdet. SOS Bahini schützt und fördert sie durch innovative und nachhaltige Programme.
Institutionen
von SOS Bahini
- Zentrum für benachteiligte Mädchen (Eco-Village)
- Ausbildungszentrum für junge Frauen
- Medizinische Anlaufstelle für Mädchen und junge Frauen
- Übergangsheim für junge Frauen auf dem Weg in die Selbständigkeit
Programme und Aktivitäten von SOS Bahini
- Familienhilfsprogramm
- Ausbildungsprogramme (Handarbeit, Batikkunst, nicht formale Bildung)
- Medizinische Beratung und Hilfe für Mädchen und junge Frauen
- Kultivierung von Obst und Gemüse sowie Milchproduktion (landwirtschaftliche Ausbildung für die jungen Frauen)